Foodist Gourmet Box November 2016
Hallo ihr Lieben!
Da bin ich wieder :-), meine Hand ist auch schon viel besser.
Die November Box ist echt klasse. Aber schaut einfach selber was für leckere
Produkte drin sind.







Belgian Boys - Crunchy Spekulatius Creme
Die Belgian Boys treiben in Europa ihr Unwesen! In
Person von Chubby und Skinny durchstreifen die putzigen Figuren Belgien, die
Niederlande, Deutschland und Frankreich, um überall das Beste für ihre sündhaft
süßen Leckereien zusammenzusuchen. Neben dicken belgischen Pommes frites,
starkem Bier und Muscheln sind es vor allem Waffeln, die Belgien so berühmt
machen. Die Belgian Boys sind sich ihrer Verantwortung und dem großen Erbe
bewusst und verfeinern ihre Brüsseler und Lütticher Waffeln mit
niederländischen Stroopwaffeln oder französischen Galettes. Die wahnsinnig
cremige Keksbutter besitzt einen hervorragenden Karamellgeschmack und knusprige
Keksstückchen. Die weiche Textur der Butter macht sie zur idealen Zutat für
Weihnachtsplätzchen, als Topping auf Apfelkuchen oder Aufstrich für Toasts.
Diese Creme schmeckt sehr lecker perfekt zu
Weihnachten.
Boutique Bake - Gooey Belgian Choc Brownie
Backmischung
In ihrem kleinen Cottage bei Dublin gründete Catherine
Buggy ihre Boutique Bake, von der aus sie ganz Irland mit ihren Backzutaten,
Fertigmischungen und Rezepten begeistert. Mit der Boutique Bake entwirft sie
Fertigbackmischung für Flapjacks, Brownies, Kuchen und Brote. Als
Food-Bloggerin präsentiert Catherine von ihrer heimischen Küche eigene Rezepte,
gibt Anregungen und praktische Tipps, wie man trotz sündhaftem Genuss fit und
gesund bleibt. Ganz nach ihrem Motto: „Alles in Maßen". Gar nicht maßvoll
zeigt sich der Belgian Choc Brownie Mix, der mit feinherbem Kakao und riesigen
Stückchen belgischer Edelschokolade schmackhaft über alle Stränge schlägt. Da
der Belgian Choc Brownie Mix mit einer einfachen Rezeptanleitung ausgestattet ist,
sind gerade auch die Kids eingeladen, unter Aufsicht ihre kleine
Weihnachtsbäckerei ins Leben zu rufen.
Kuchen wird demnächst gebacken & dann werde ich
euch noch ein Foto hinzufügen.
Flamigni - Panettone Typ Milano Mini
Der Panettone gehört zu Italien wie die Brüder
Armando, Lieto und Aurelio zur erfolgreichen Unternehmensgeschichte von
Flamigni. Die Gebrüder Flamigni gründeten 1930 in Forlí ihre erste Konditorei.
Ihre Torrone und Panettone machten Flamigni zu Italiens Institution für
Süßspeisen und Gebäck. Kein anderer Ort als die norditalienische Metropole ist
Heimat des Panettone, der – wie sollte es anders sein – natürlich am 24.
Dezember das Licht der Welt erblickt haben soll. Kandierte Früchte verleihen
dem fluffigen Hefeteig eine sinnliche und aromatische Note, die dem
Weihnachtsbrot seinen unverkennbaren Geschmack verleihen. Der Mini Panettone
(Panettoncino) ist ein Stück norditalienische Weihnacht für die ganze Familie!
Süßes kleines Küchlein, aber leider mag ich keine
Rosinen
.
Gran Stead's Ginger Company - Würziger Ingwer Punsch
Kinder und Erwachsene gleichermaßen kommen nach einem
Schluck vom Spiced Ginger Punch von Gran Stead's Ginger Company nicht mehr aus
dem Staunen. Würzig und lieblich, warm und kalt, süß und kräftig. Der Punsch
überzeugt mit einer leicht scharfen Ingwernote, die allerdings durch Zucker,
Karamell und vor allem Zimt lecker abgemildert wird. Es entsteht ein absolut
runder und beinahe süchtig machender Punsch, der nicht nur in der kalten
Weihnachtszeit trinkbar ist. Klar, leicht aufgewärmt aus dem Topf mit einer
Zimtstange kommen die einzelnen Flavours besonders toll zur Geltung. Doch auch
'on the rocks' im Sommer erfrischt und versüßt der Punsch trockenen Kehlen.
Dieser Punch hat bums :D ziemlich scharf...dabei hat
dieser soooo gut gerochen.
Filotea - Pappardelle "le Matassine"
Pasta – das ist nicht etwa nur ein Nahrungsmittel,
sondern speziell in Italien schon mehr eine Art Religion. Ähnlich sieht es auch
die kleine Manufaktur Filotea aus den Marken (ital. Marche). Die 1cm breiten
Bandnudeln fallen durch ihre feste Struktur auf, die dennoch genügend
Saugfähigkeit mitbringt, um Saucen geschmackvoll aufzunehmen. Bei Filotea
kommen ca. 30% Eier in den Teig, bevor dieser lange geknetet, ausgerollt und
zugeschnitten wird. Erst dann werden die Pappardelle langsam bei mäßigen Temperaturen
in einem Pasta-Nest getrocknet. Das Ergebnis ist umwerfend! Die Pappardelle ist
bereits in 4 bis 6 Minuten gar. Da die Pappardelle original aus der Toskana
stammt, ist vor allem die Version mit Ragú Cinghiale, also mit Wildschweinhack,
ein absoluter Hochgenuss.
Habe diese Nudeln mit in der Box enthaltenen Tomaten Rucola
Sauce probiert, einfach klasse.
von Heike - Tomaten Rucola Sauce
Von Heike bekommt man nur das Beste Gemüse mit einem
intensiven Aroma und einer einzigartigen Frische. Die Tomaten Rucola Sauce
besitzt die Kraft von 86% Tomaten. Nur wer direkt von einer Tomate abbeißt, hat
mehr zwischen den Zähnen. Die fruchtige, leicht säuerliche Tomatenbasis wird
mit frischem nussig-würzigem Rucola, Zwiebeln, Knoblauch und mediterranen
Kräutern abgeschmeckt – alles zu 100% pure Natur, regional und frei von
Konservierungsstoffen. Heike weiß halt, was Gourmets mögen. Die Tomatensauce
mit Rucola hat einen kräftigen Grundgeschmack und kann, leicht erhitzt, direkt
über die Pasta gegeben werden. Ein wenig Parmesan oder zarter Mozzarella runden
die Sache ab.
Ich esse eigentlich überhaupt keinen Rucola aber in
dieser Soße schmeckt man dies kaum, leckere Soße!!!
Charlie & Ivy's - Knoblauch Balsamico Brot Dip
Dem britischen Bauer Adam Palmer kam die Idee: einen
Rapsöldip entwickeln, der ganz Großbritannien und vielleicht sogar Europa im
Sturm erobern wird. 2014 gründete er die Marke Charly & Ivy's und
entwickelt nun sein ganz eigenes Bread Dippers aus Rapsöl, Knoblauchöl, Oregano
und Balsamicoessig. Das kalt gepresste Öl beweist florale und sonnige
Geschmacksnoten, absolut rund und spürbar weich. Zusammen mit den mediterranen
Zutaten entsteht ein bemerkenswerter Brotdip, der zu Picknicks, Barbecues, am
Abendbrottisch oder beim Glas Rotwein mit Freunden auf dem Balkon kulinarische
Höhepunkte kreiert. Dazu bedarf es nichts weiter als geröstetes Weißbrot und
eine entspannte Atmosphäre.







Kommentare
Kommentar veröffentlichen