Foodist Gourmet Box - Januar 2017
Hallo
ihr Lieben!
Heute
möchte ich euch meine neue Foodist Gourmet Box, vom monat Januar vorstelle.
Schaut selber was tolles in dieser Box drin ist.
Ihr
wollt euch auch mal diese Foodist Box bestellen? Wenn ja benutzt doch diesen Link damit bekommt ihr die
erste Box 10€ günstiger.














Scott Farms - Süßkartoffelchips mit Currygeschmack
Die
kraftvolle, süßlich-milde Knolle wird von Scott Farms in North Carolina angebaut,
geerntet und anschließend ins UK geschifft. Dort wird die Süßkartoffel
zubereitet, in Sonnenblumenöl und etwas Meersalz ausgebacken und am Curry-Regal
vorbei getragen.
Diese Süßkartoffelchips schmecken echt lecker,
ich liebe Curry und daher genau mein Fall :-).
Zarte
italienische Tartufini für Genießer mit Kante. Diese Kreation aus dem Hause T'a
Milano zeigt sich von ihrer herben und lebendigen Seite. Es trifft eine
wahnsinnig dunkel-schokoladige Creme auf vanilliges Rumaroma. Die Weichheit des
Rums und die mitschwingenden Karamellnoten verwandeln die kleinen
Confiserie-Kügelchen in eine komplexe Geschmacksexplosion. Nicht einfach
schlingen! Ganz genüsslich sollten die Tartufini Rum im Mund zergehen, damit
sie ihren vollen und seidigen Geschmack ideal entfalten können. Damit auch
wirklich alles stimmt, erhalten die Tartufini einen hauchdünnen Mantel aus
Kakaopulver. Die Süßigkeiten runden den Kaffee geschmackvoll ab oder setzen als
Dessert dem Abendessen die Krone auf!
Wenn
mehr Frucht als Saft in einem Smoothie ist, dann kann es sich nur um Froosh
handeln. Die Obst-Einstampfer aus Schweden lieben Früchte und das Gesunde
Leben. In ihren Smoothie mit Blaubeeren & Himbeere packen sie 20 Trauben,
die den süßen Grundsaft liefern, danach kommen Himbeere und Blaubeere an die
Reihe. Ihr frischer Geschmack, der prächtig miteinander harmoniert, wirkt sogar
an warmen Tagen durchaus durststillend. In der Flasche ist der gesunde
Fruchtsnack überall am Start und gibt auch bei größter Hektik einen
erfrischenden Boost.
Smoothie
schmeckt lecker, aber hatte auch schon günstigere Smoothies die besser waren.
WeLoveManfood
- Spiced Mango
Chutney
Ganz
so kitschig wird es nicht, dafür süß-sauer und wahnsinnig würzig. Aus frischen
Mangos und Mangonektar kreiert Welovemanfood ein lebendiges Chutney für Frau
und Mann. Fenchelsamen, Kumin, Senfkörner und vieles mehr verleihen dem Chutney
kräftige Substanz. Die Mango zeigt sich sehr süß und fruchtig wird aber immer
wieder von würzigen Nuancen auf den Boden der Tatsache geholt. Lammcurry und
Papadam Fladen freuen sich auf das Chutney! Toll schmeckt der Aufstrich auch
auf intensiven Weichkäse und kalten Braten.
Saucenfritz - BIO Honig-Senf Sauce
Auf seinem Streifzug durch den Kiez saugt
Saucenfritz den Charme und die Vielfalt Berlins im Sekundentakt auf. Spannende
Kreationen an Aufstrichen, Saucen und Dressings sind das Resultat.
Schwedens
kulinarische Wurzeln liegen tief in der Mitte des Landes verborgen, dort, wo
Wälder und Seen eine geheimnisvolle und mitreißende Landschaft bilden. In den
kleinen Dörfern, war es jeher Tradition, besondere Fladenbrote zu backen. Waren
diese zu alt, wurden sie zu Tunnbröd getrocknet und mit verschiedenen Gewürzen
verfeinert. Auf diese Tradition besinnt sich Mörsjö Deli und kreiert
schmackhafte und äußerst knusprige Tünnbrödchips, die mit Zimt & Zucker
weihnachtlich-winterlich abgerundet werden. Die Chips sind wunderbar knackig,
haben eine angenehme Süße und das wärmende Aroma des Zimts. Perfekt, um sie
genüsslich bei einer Tasse Kaffee zu naschen.
Hanauer Konditorei - Dunkles Schokoladenfondue
Eigentlich
ist die Konditorei Hanauer für ihre kleinen Küchlein in der Dose berühmt. Doch
als eine der führenden Patisserien Wiens steht vor allem auch die Schokolade im
Mittelpunkt. Ihr zu Ehren kreierte Klaus Hanauer ein volles und
geschmacksintensives Schokoladenfondue aus veganer Schokolade. Der Kakao selbst
gibt hier den Grundgeschmack vor – edel und dezent bitter. Ein Dunkles
Schokoladenfondue lädt zu kuschelig-sinnlichen Momenten ein. Zum Beispiel auf
der Couch mit dem Liebsten oder in geselliger Runde mit Freunden. Das Fondue
wird im Wasserbad leicht erwärmt. Dann kommen Bananenstückchen, Äpfel,
Erdbeeren oder Kirschen in die Schokolade, gerne auch Ananas oder Pfirsich.




Ich
habe noch nicht alle Produkte getestet, den Rest füge ich nach und nach zu.







Mein Fazit zur Box
Die
Box ist Bund gemacht und für jeden was dabei.
Inhalt
der Box kostet 33,70€ bezahlt habe ich
26,90€ = 6,80€ Ersparnis.
Ist
OK, freu mich schon auf die nächste Box.




Liebe Grüße von Bettina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen